Bei Anfängern beginne ich, anders als beim Kindergitarrenunterricht, mit einfacher Liedbegleitung. Es werden die ersten offenen Akkorde und einfache Schlagmuster gelernt, mit denen ihr schnell in der Lage seid, die ersten Lieder zu begleiten. Mit der Notenschrift beschäftigen wir uns zu einem späteren Zeitpunkt, sobald erste Melodien gespielt werden sollen.
Später beschäftigen wir uns mit Barreakkorden und weiterführenden Schlagmustern. Dazu zählt auch, dass wir uns mit den ersten Zupftechniken auseinandersetzen. Neu eingeführte Techniken werden natürlich anhand von Liedern eingeübt und vertieft, damit wir den Bezug zur Praxis nicht verlieren.
Fortgeschrittenere Schüler lernen unter anderem weiterführende Akkorde, erste Bluesformen, Melodiespiel, Tonleitern und Improvisation. Hier dürft ihr natürlich gerne die Schwerpunkte bestimmen.
Egal auf welchem Level ihr euch befindet, dürft ich selbstverständlich eigene Lieder mitbringen, die wir im Unterricht bearbeiten. Gehörbildung, Rhythmikübungen und begleitende Harmonielehre
werden euch auch von Anfang an begleiten, da sich hierdurch ein rundes Gesamtbild ergibt. Ein Schwerpunkt meines Unterrichts ist zudem das Spielen miteinander, sowie der Aufbau einer gesunden
Spiel- und Handhaltung.